Nicola KlemzAusstellungen 2006 Águilas/Harburg/Nördlingen![]() Die Exilanten "los exiliados" |
![]() ![]() ![]() ![]() ☞ persönliche Informationen ☞ Ausstellungen ☞ Presseberichte ☞ Bilderübersicht ☞ mehr links zu den Bildergalerien ☞ 1 , ☞ 2 , ☞ 3 , ☞ 4 , ☞ 5 , ☞ 6 , ☞ 7 , oder ☞ 8 |
Meine Bilder zeigen sowohl symbolistische wie surreale Tendenzen. Die symbolistischen Arbeiten beinhalten Probleme unserer Existenz wie Nähe und Distanz
menschlicher Beziehungen, Liebe, Sehnsucht, Einsamkeit, Aggression u.a. Ähnlich wie in Pantomime und modernem Tanztheater werden die dargestellten Personen
durch ihre bestimmte Gestik und Choreographie zum Ausdrucksträger einer Idee bzw. eines seelischen Zustandes. Bildgegenstände können dabei
symbolischen Charakter erhalten, auch meine Landschaftsbilder lassen sich metaphorisch als Ausdruck seelischer Gestimmtheit deuten.
Die surrealen Arbeiten sind aus zufälligen Bildstrukturen entstanden, indem z.B. Farbe mit einer Folie abgezogen wird (Décalcomanie oder Abklatschtechnik - eine Methode, die schon von
Surrealisten wie Max Ernst in den 20er Jahren angewendet
wurde). Daneben nutze ich zuweilen auch die spielerischen Möglichkeiten der Fotocollage, um Bildideen aus dem Unterbewusstsein zu finden. Der Vorteil der
Collage besteht darin, dass sich verschiedene Bildgegenstände auf unterschiedliche Weise anordnen bzw. kombinieren lassen, so dass dabei neue, ungewöhnliche
Formen und Bildwelten entstehen. Die verschlüsselten Bildinhalte können seelische Erlebnisse widerspiegeln und wirken wie Botschaften aus dem persönlichen
oder auch kollektiven Unterbewusstsein. Sie sind manchmal mehrdeutig und ihre Interpretation hängt von den Assoziationen des jeweiligen Betrachters ab - die
entsprechenden Bildtitel können dabei einen Denkanstoß geben.
Meine Maltechnik (meist Öl auf Halbkreidegrund) orientiert sich an der spätmittelalterlichen Schichtenmalerei (Lasurtechnik), die u.a. von Jan van Eyck entwickelt worden ist. Hier werden mehrere transparente Öllasuren
übereinander gemalt, so dass die oft ungewöhnlichen Farbtöne meiner Bilder eine besondere Tiefe und Leuchtkraft entwickeln.
![]() Nicola Klemz | 16.12.1953 |
geboren (Knop) in Freiburg im Breisgau |
1973·1978 | Studium der Kunsterziehung und freien Malerei in Nürnberg, Akademie der Bildenden Künste bei Prof. Günter Dollhopf und Prof. Gerhard Wendland | |
1980·2003 | Kunsterzieherin am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen/Schwaben | |
seit 1978 | Gruppenausstellungen in Aalen/Württemberg, Berlin, Freiburg/Breisgau, Ingolstadt/Oberbayern, Kaisheim/Schwaben, Kempten/Allgäu, Lindenberg/Allgäu, Nördlingen/Schwaben, Schloss Honhardt/Württemberg, ... | |
Einzelausstellungen in Amberg/Oberpfalz, Augsburg, Buttenwiesen/Schwaben, Donauwörth/Schwaben, Gröbenzell/München, Harburg/Schwaben, Neuburg/Donau, Nürnberg, Rain/Lech, Schloss Höchstädt/Donau, Wedel/Hamburg, Águilas (Murcia/Spanien), ... | ||
seit 2003 | freischaffende Künstlerin in Donauwörth | |
19.1.2016 | † in Nördlingen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Hinweis: Zur Detail-Ansicht einfach das entsprechende Miniatur-Bild anklicken,
und wartet man vorher mit dem Cursor kurz über einem Bild, dann erscheinen auch die Titel)
![]() Alte Freundschaft |
Dauerausstellung seit Juni 2013 |
![]() Kathedrale |
![]() Traumreste einer Vergangenheit |
![]() Haeckels Meeresgarten heute |
![]() Der Zauberer |
![]() El indígena (Hommage an Salgado) |
![]() Rückkehr des Phönix |
![]() Die Enthüllung |
![]() Romanze im Grünen |
![]() Afghanistan |
![]() Geigerturm Höchstädt |
Juli 2019 |
![]() Schloss Höchstädt {Castillo} |
![]() Drei Schwestern |
![]() Ein fernes Ziel |
![]() Die neue Frau |
![]() Balance oder Bedrohung? |
![]() Alice - Gefangen im Traum? |
September bis Oktober 2019 |
![]() Pfarrhof Gempfing |
![]() Verheißung | ![]() Einsamkeit | ![]() Melancholia oder die Geburt der Phantasie | ![]() Streben nach Licht |
![]() Laurien |
![]() Schloss Höchstädt | September bis Oktober 2016 (Öffnungszeiten Schloss) | ![]() Schloss Höchstädt {Castillo} |
![]() Modernisierte Natur |
Ausstellungsthema: "Das Kleine Format 2015" November bis Dezember 2015 |
![]() Kostbarer Augenblick |
![]() Geheimnisse einer vornehmen Dame II | Ausstellungsthema: "versteckt - verschlüsselt" Oktober bis November 2015 |
Herbst 2014: Ausstellung im Torturm Kaisheim in D-86687 Kaisheim, Abteistr.1 Nicola Klemz aus Donauwörth und Maria Dorwarth aus Freiburg im Breisgau Veranstalter: Kulturförderkreis Kaisheim | ![]() Torturm Kaisheim |
![]() M.Dorwarth: Drei Damen (Zauberflöte) |
![]() Ausstellung Torturm Kaisheim Dorwarth/Klemz 2014 September bis Oktober 2014 | ![]() N.Klemz: Die drei Damen (Zauberflöte) |
Frühjahr/Sommer 2014: Teilnahme an der Ausstellung "INNENansichten-WELTbetrachtungen" - Gegenständliche Kunst in Deutschland im Ausstellungszentrum Pyramide Berlin Marzahn-Hellersdorf (Zentrum für Kultur- und Zeitgeschichte, Risaer Str.94, D-12627 Berlin) Kurator: Dr.phil.Kuno Schumacher | ![]() Pyramide Berlin |
![]() Manets Freunde warten auf bessere Zeiten... | April bis Juli 2014 |
![]() Befreiungsritual |
![]() Mein Herz ist eine traurige Zeit |
![]() Evas Wandlungen |
November 2012 bis Januar 2013 |
![]() Wenn die Zeit stehen bliebe... |
April bis Mai 2012 |
![]() Zu Stein geworden |
![]() Der leere Himmel |
![]() Sein Frauenbild? |
![]() schlaflos |
Nicola Klemz | und | Jürgen Kintrup |
(KiS) KUNST im Nördlinger Stiftungskrankenhaus
Oktober bis November 2011
Laudatio zur KiS-Ausstellung von Helmut Scheck am 7. Oktober 2011![]() Ein altes Märchen | Oktober 2011 | ![]() Ein Engel? | ![]() Sun - das Sanfte, der Wind |
Sonderausstellung im Stadtmuseum von Neuburg im Weveldhaus in D-86633 Neuburg an der Donau, Amalienstraße A19 | ![]() Weveldhaus Neuburg |
![]() Lebensmuster |
Juli bis September 2010 |
![]() Der Pechvogel |
![]() Die Feenkönigin |
![]() Starke Frauen? |
![]() Strindbergs Nacht |
![]() N.Klemz: Die Exilanten |
Nicola Klemz |
![]() Phantasiewelten im Färbertörle | Axel Beinroth |
![]() A.Beinroth: Drache | |
Oktober 2009 und im Rahmen der "Donauwörther Lichternacht" am 7. November 2009 |
![]() Erhabenes Lebensgefühl in der Provinz |
Juni bis Oktober 2009 |
![]() Foto Klemz: Stadtmauer Nördlingen |
![]() Eros |
September bis Dezember 2008 |
![]() Verborgener Traum |
![]() Auf der Flucht |
![]() Eva und Olympia - Versuch einer Emanzipation | November 2006 | ![]() Ninive - später |
![]() Hverarönd (Island) |
![]() Geheimnisse einer vornehmen Dame |
![]() Familienmythos II |
Pressebericht "Labyrinthe - Die Welt als Rätsel" zur Ausstellung im Schloss Honhardt März bis Mai 2002 | ![]() L.Angerer d.Ältere: Labyrinthe - Gesellschaft für phantastische und visionäre Künste | ![]() N.Klemz: Hinter der kühlen Fassade |
Pressebericht zur Ausstellung "Ein Traum vom
Paradies" der Augsburger Allgemeinen/Donauwörther Zeitung in der Raiffeisenbank im Ried im März 2004 von Barbara Sagel |
![]() Ein Traum vom Paradies |
![]() Sibylle |
Pressemitteilung zur Ausstellung
"Labyrinthe & Irrgärten" im Schloss Honhardt September 2004 bis Januar 2005 | ![]() Otfried Culmann: Labyrinthe - Gesellschaft für phantastische und visionäre Künste | ![]() Klemz: Kühle Inszenierung in leeren Räumen |
Pressemitteilung
"Kunst im Theatersaal" der Augsburger Allgemeinen/Donauwörther Zeitung vom 24.12.05 Pressebericht "Die sanfte Revolution der Kunst" der Augsburger Allgemeinen/Donauwörther Zeitung vom 29.12.05 Pressebericht "Ausstellung im Gymnasium Donauwörth" des Donauwörther Stadtmagazins vom Januar 2006 | ![]() Verlassenheit | ![]() Verborgener Traum |
Pressebericht "Werke jenseits des Zeitgeists"
der Augsburger Allgemeinen/Donauwörther Zeitung vom 6.10.2006 zur Ausstellung in Harburg Oktober 2006 |
![]() Leise Traurigkeit |
![]() Elegische Nymphe |
Pressebericht
"Sentimientos humanos plasmados en óleo" in La actualidad de Águilas vom 10. November 2006 Pressebericht in "elfaro Águilas" vom 7. November 2006 "La técnica pictórica empleada por Nicola Klemz sorprende en la Casa de la Cultura" | ![]() Casa de Cultura Francisco Rabal | ![]() Luzifer - Lichtträger |
Pressebericht "Nördlinger
Mauerschau" der Süddeutschen Zeitung vom 22.7.2009 Pressebericht "Eingehüllt in erhabenes Lebensgefühl" der Rieser Nachrichten vom 1.10.2009 zur Mauerschau 2009 von Juni bis Oktober 2009 in Nördlingen |
![]() N.Klemz: Erhabenes Lebensgefühl in der Provinz |
Pressebericht "Ausstellung im Färbertörle" der Rieser Nachrichten vom 2.10.2009
Artikel "Phantasiewelten im Färbertörle" aus den Donauwörther Lokalnachrichten in "myheimat.de" vom 5.11.2009 zur Ausstellung im Färbertörle im Oktober 2009 (und zusätzlich am 7.11.2009 zur Lichternacht) in Donauwörth | ![]() Der Mann - Held oder Narr? |
![]() Die strenge Fee |
Pressebericht "Blicke in die Tiefe der Seele" der Augsburger Allgemeinen/Neuburger Rundschau vom 30.6.2010 Artikel "Vertrautes wirkt verfremdet - Fremdes scheint ganz nah" der Augsburger Allgemeinen/Neuburger Rundschau vom 6.7.2010 | ![]() Frida Kahlo |
![]() Der Spaßvogel |
Artikel "Ausdruckskraft in einen
Katalog gebannt" der Augsburger Allgemeinen/Donauwörther Zeitung ("Blickpunkt Kultur" vom 30.6.2011) zur Vorstellung des aktuellen Kataloges im Juni 2011 von Barbara Sagel | ![]() Tänzerin |
![]() Im Garten der Lüste |
Laudatio
am 7.10.2011 zur Kunstausstellung KiS Jürgen Kintrup / Nicola Klemz von Oktober bis November 2011 im Stiftungskrankenhaus Nördlingen von Helmut Scheck | ![]() Landmannalaugar (Island) |
![]() Beatrice |
Laudatio zur Ausstellung "SIE" vom 19. April 2012 von Dr. Sabine Heilig Pressebericht "Elf weibliche Blicke" der Augsburger Allgemeinen/Rieser Nachrichten vom 23. April 2012 von Heike Jahnz zur Ausstellung "SIE" April / Mai 2012 im Rahmen der "19. Rieser Kulturtage" in der Alten Schranne/Nördlingen | ![]() Alte Schranne Nördlingen | ![]() Absurde Gesellschaft |
Artikel "Der Tanz des Lebens" der Augsburger
Allgemeinen/Wertinger Zeitung vom 15.6.2013 von Bärbel Schoen (als .pdf, ca. 2MB zum downloaden) Artikel "Surreale Tiefe und Leuchtkraft" der Stadtzeitung Wertingen vom 24.7.2013 von Siegfried P.Rupprecht | ![]() Verlassene Kulturen | ![]() Ein unaufhaltsamer Sturz |
Flyer zur Ausstellung "INNENansichten-WELTbetrachtungen" - Gegenständliche Kunst in Deutschland im Ausstellungszentrum Pyramide Berlin Marzahn-Hellersdorf von April bis Juli 2014. Artikel dazu aus dem Medienmagazin für Journalismus - Sachverhalte 1/2014 (S.16). Beiträge aus dem Ausstellungskatalog von Dr.phil. Kuno Schumacher, April 2014 (S.48-49 und 128-129) und Übersicht über die 50 ausstellenden Künstler und Künstlerinnen (S.1-20). 🎥 Laudatio zur Ausstellung "INNENansichten-WELTbetrachtungen" von Kurator Dr.phil.Kuno Schumacher zur Vernissage am 5. April 2014 (mp4-Video, ca. 20 Min). 🎥 Einführung zur Ausstellung "INNENansichten-WELTbetrachtungen" von Kulturstadträtin Juliane Witt zur Vernissage am 5. April 2014 (mp4-Video, ca. 10 Min). | ![]() |
Artikel "Malende Freundinnen" der Augsburger Allgemeinen/Donauwörther Zeitung ("Blickpunkt Kultur" vom 25.9.2014, von Barbara Sagel) zur Ausstellung im Torturm Kaisheim von Maria Dorwarth und Nicola Klemz von September bis Oktober 2014. | ![]() Salome III | ![]() Ungeduldige Muse |
Artikel "Dramen einer ungeduldigen Seele in Bildern" der Augsburger Allgemeinen/Rieser Nachrichten (Dillingen) vom 5.9.2016 Thema: "(Tag)Träume - magische Landschaften" von HOrst von Weitershausen Laudatio von Dr. Sabine Heilig vom 5. September 2016 (zur Ausstellung von Nicola Klemz in der Schlosskapelle Höchstädt von September bis Oktober 2016). | ![]() Geträumte Donaulandschaft | ![]() Schlosskapelle Höchstädt |
☞ alle Miniaturbilder alphabetisch geordnet
{ ☞ todas miniaturas en orden alfabético}
aktuelle Bilderzahl {número actual de cuadros}:
☞ alle Bildtitel alphabetisch geordnet
{ ☞ todos títulos en orden alfabético}
{ ☞ all titles in alphabetical order}
![]() Kleine erotische Landschaft | Nicola Klemz: Katalog (kostenloser download als .pdf, ca. 2.8MB) oder als gedruckter Katalog (Preis ca.10 €) zu beziehen über Buchhandlung Greno: D-86609 Donauwörth, Reichsstr. 25, eMail: info@greno.de, web: greno.buchkatalog.de Artikel "Ausdruckskraft in einen Katalog gebannt" der Augsburger Allgemeinen/Donauwörther Zeitung ("Blickpunkt Kultur" vom 30.6.2011) zur Vorstellung des aktuellen Kataloges im Juni 2011 von Barbara Sagel. |
Nicola Klemz: Flyer (kostenloser download Faltblatt als .pdf, ca. 1.8MB) | ![]() Die Insel des verlorenen Traums |
www.saatchi-gallery.co.uk - The Saatchi Gallery London - Contemporary Art Gallery Nicola Klemz: artworks at Saatchi | ![]() Dualistisches Selbstportrait II |
www.artRing.net, Nicola Klemz: virtuelle Galerie/Kunstforum | ![]() Der Solist |
www.artFlakes.com, Nicola Klemz: Bilder, Poster, Grußkarten... | ![]() Lebenswege |
![]() Eine Frauengeschichte |
![]() Landschaft im Süden {paisaje en el sur} |
![]() Lady Macbeth |
![]() Nomadin {nómada} |
![]() |
neuestes Bild {cuadro nuevo}:![]() Isolation {aislamiento II} |
☜ zurück zum Anfang der Seite {ir a principio de la página}
zu meinen Bildergalerien 1-8
![]() ☞ 1 |
![]() ☞ 2 |
![]() ☞ 3 |
![]() ☞ 4 |
![]() ☞ 5 |
![]() ☞ 6 |
![]() ☞ 7 |
![]() ☞ 8 |
☞ Nicola Klemz: Katalog (download .pdf, ca.
2.8MB)
☞ Nicola Klemz: Flyer (download .pdf, ca. 1.8MB)
{a mis galerías 1-8}
![]() ☞ 1 |
![]() ☞ 2 |
![]() ☞ 3 |
![]() ☞ 4 |
![]() ☞ 5 |
![]() ☞ 6 |
![]() ☞ 7 |
![]() ☞ 8 |
☞ Nicola Klemz: catálogo (descargar .pdf, ca.
2.8MB)
☞ Nicola Klemz: folleto (descargar .pdf, ca. 1.8MB)
eMail: Nicola.Klemz@gmx.de, zusammengestellt mit Unterstützung von
, aktualisiert
16.12.2020
{Correo electrónico: Nicola.Klemz@gmx.de,
apoyado por , actualizado
16.12.2020} ©NicolaKlemz(rl)
10.1.2021, 7:00